Suchmaschine? Klar: Google. Eventuell noch Yahoo oder Bing.
Das reicht doch, oder? Also: warum noch eine Suchmaschine?
Hierfür gibt es 3 gute Gründe:
1. Weniger Grundrauschen – Mehr Information
Unsere Juristischen SuchPortale arbeiten spezialisiert für nur jeweils ein Fachgebiet:
- Rechts.Report – im Bereich des Rechts.
- Steuer.Report – im Bereich der Steuern.
- Zoll.Report – im Bereich der Außenwirtschaft.
Durch diese Beschränkungen verhindern wir eine Vielzahl unpassender Ergebnisse. Wir liefern nicht mehrere hunderte verschiedene Suchtreffer, sondern vielleicht nur 10 oder 50. Aber dort finden Sie dann auch fundierte Informationen:
→ Informationen, nach denen Sie gesucht haben.
→ Informationen, auf die Sie sich verlassen können.
2. Schutz Ihrer Daten
Wir speichern auf unseren juristischen SuchPortalen keine Suchanfragen. Und wir erstellen auch keine Suchprofile unserer Benutzer. Anders als bei den großen Suchmaschinen kann hier nicht noch nach Jahren nachverfolgt werden, wonach Sie gesucht haben.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
3. Weitgehend klimaneutral
Websites verbrauchen Strom. Websites produzieren daher in aller Regel auch CO₂. Für Suchmaschinen gilt das in besonderem Maße. Denn Suchmaschinen liefern auf Anforderung nicht nur ihre Ergebnisseiten aus, sie crawlen auch beständig durch das Web auf der Suche nach neuen oder aktualisierten Sites für ihren Suchindex. Sachverständige Berechnungen gehen daher davon aus, dass 50 Suchanfragen für bis zu 25 kg CO2 verantwortlich sind.
Auch hier wollen wir umsteuern, und zwar grundlegend an der Quelle: Wie alle unsere Websites werden auch unsere Suchportale von einem Hoster ausgeliefert, der ausschließlich aus regenerativen, CO₂-neutralen Quellen erzeugten Strom verwendet. Und auch unsere Crawler und Suchindizes arbeiten in einem Rechenzentrum, das ausschließlich mit klimaneutralem Strom betrieben wird.
Damit Sie mit einem guten Gewissen mit Rechts.Report, Steuer.Report und Zoll.Report nach den Antworten auf Ihre Fragen suchen können.
Wie können Sie uns helfen?
Ganz einfach: Benutzen Sie unsere juristischen SuchPortale in Ihrer täglichen Arbeit. Erzählen Sie Ihren Kollegen von unseren SuchPortalen.
Und wenn Sie etwas in einem unserer SuchPortale vermissen: Geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, damit die noch bestehenden Lücken schnell geschlossen werden.
Und wenn Sie passende Websiten für unsere SuchPortale kennen: Senden Sie uns Ihren Websiten-Vorschlag.